Die Pfeil Sicherung GmbH Zweigniederlassung Safenwil ist in der Schweiz ein klassischer Dienstleister im Bereich Sicherheit von Infrastrukturbaustellen. Aufgabe ist die komplette Planung, Organisation und Ausführung der Sicherung von Gleisbaustellen gegen die Gefahren aus dem Eisenbahnbetrieb.
Mit der Niederlassung in der Schweiz kommt diese jahrzehntelange Erfahrung nun auch hier zum Zug.
Zeitlich getrennte Sicherung
Unsere Lösungen schaffen höchste Sicherheit und eine einfache Realisierung. Darüber hinaus erfüllen sie höchste Ansprüche an die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter und sind kostengünstig!
Die Dienstleistungen der Pfeil Sicherung GmbH umfassen das breite Spektrum Verkauf, Vermietung, Planung, Montage und Demontage. Schlüsselfertig!
Die Mobile Schutzwand (MSW) trennt konsequent die Gefahr vom Arbeitsplatz. An den Schienenfuss des Betriebsgleises montiert, ist ungehindertes Arbeiten möglich. Die robuste Konstruktion der Trageinheiten garantiert die Stabilität auf Gleishöhe, wie auch in 2,5 m über Schienenoberkante.
Ein versehentliches hineinschwenken ins Profil des Betriebsgleises ist mit der Mobilen Schutzwand ausgeschlossen.
Dank verschiedenen Ausführungen der senkrechten Wand kann der Bedarf nach Absperrung bis hin zu Isolation Rechnung getragen werden. Schnelle und einfache Montage wie auch Demontage lassen das System jederzeit dem Baufortschritt anpassen. Beim Lärmschutz ist eine Reduktion bis zu 20 dB möglich.
Die Zulassung in der Basisvariante mit Netz wurde 2025 durch die SBB erteilt.
Zulassungen für Lärmschutzfolie, Unterbereichsschutz und das Anbringen von Warngeräten, Beleuchtungen usw. werden zeitnah angestrebt.
Gerne informieren wir Sie über Ausführungen, Verfügbarkeit und Kosten. Rufen Sie uns an oder senden Sie uns eine E-Mail.
Das UPZ FA III EN SBB System ist im Baukastenprinzip aufgebaut und bietet für jeden Bedarf die passende Anwendung! Die Standardausführung hat 2 Querstangen bis zur Höhe von 90 cm.
PDF zum Download
Mit der zunehmenden Baudichte an die Bahninfrastruktur wir der Lärmschutz immer wichtiger. Dazu bieten wir verschiedene, dem Bedarf angepasste, Systeme an.
Ziel ist es, den störenden Lärm vom Zugverkehr aber auch den Bautätigkeiten um bis zu 30 dB zu reduzieren. Durch die Massnahme nahe der Störschallquelle installiert, wird der Ausbreitungsweg deutlich bekämpft. Für Lärmschutz kombiniert mit Sicherheit auf der Gleisbaustelle, bieten wir wirtschaftlich vorteilhafte Lösungen an.
Das großflächige System HPZ I mit einer Aufbauhöhen von 3,5 Metern, 4,4 Metern bis zu 7 Metern. Schallschutz an der Lärmquelle des rollenden Rades und zur Integration in die Feste Absperrung UPZ FA III EN SBB bietet das handliche System HPZ II. Die Schallschutz-Matten vom System HPZ III werden an die Bauabschrankung montiert und bieten zusätzlich einen Sichtschutz. Die neue Matte HPZ III-A bietet einen Absorbitionsgrad von 0,85. Die Matten sind einzeln oder als 10er Set erhältlich, modular transportier- und lagerbar zum Beispiel in unseren speziellen Boxen.
Diese patentierten Schallschutz-Matten reduzieren nachweislich Lärmemissionen um bis zu 30 dB. Sie sind leicht zu montieren und wartungsarm.
Nachweise HPZ III-A
Geprüft auf „Luftschalldämmung von Bauteilen“ durch Müller-BBM München nach DIN EN ISO 10140-2
Pfeil Sicherung GmbH
Zweigniederlassung Safenwil
Niederlassungsleiter
Striegelstrasse 23a
CH-5745 Safenwil
Tel.: +41 79 834 97 59
Mail: b.liebi(at)pfeilsicherung.ch